Teilkrone

Eine Teilkrone ist eine Zwischenform zwischen einer Krone und einer Einlagefüllung (Inlay). Teilkronen kommen meist dann zum Einsatz, wenn der Zahndefekt für die Versorgung mit einer Füllung zu groß ist, aber noch genug Zahnsubstanz vorhanden ist, um eine Vollkrone zu vermeiden. Eine Teilkrone hat den Vorteil, dass nur die zerstörte Zahnsubstanz entfernt werden muss und der gesunde Anteil des Zahnes erhalten bleibt.

Neben den bekannten Metalllegierungen wie Gold-Nichtedelmetalllegierungen kann eine Teilkrone auch aus Keramik oder Zirkonoxid gefertigt werden. Diese sind aufgrund der Lichtdurchlässigkeit und der auf die individuelle Zahnfarbe des Patienten abgestimmte Zahnfarbe im Mund als Zahnersatz nicht zu erkennen.

zurück zu Aktuelles