Implantatprothese

Für Patienten mit zahnlosem Kiefer (Ober-und/oder Unterkiefer), bietet die Implantation einen idealen Halt mit hohem Tragekomfort.

Man unterscheidet grundsätzlich zwei Formen: in herausnehmbare Implantatprothesen oder die fest verschraubte Prothesenbrücken. Die Vorteile im Vergleich zur klassischen Vollprothese liegen in beiden Fällen auf der Hand:

Prothesen erhalten auf Implanaten einen sicheren Halt, das heißt, keine schmerzhafte Druckstellen mehr und hohe Kaueffizienz.

Der Gaumen des Oberkiefers bleibt frei von Prothesenkunststoff. Patienten können wieder unbeschwert schmecken und sprechen. Die herausnehmbare Implantatprothese wird mit Hilfe von Druckknöpfen oder Teleskopen auf den Implantaten befestigt.

Eine weitere ästhetische Lösung ist die fest verschraubte Prothesenbrücke. Sie wird in der Regel auf vier bis acht Implantaten fest verschraubt und schließt wie eine klassische Zahnbrücke harmonisch mit dem Zahnfleisch ab.

Vorteile

  • ästhetisch ansprechend
  • Lagestabil beim Kauen und Sprechen
  • sicheres Tragegefühl

Nachteile

  • Kostenintensiv
  • chirurgischer Eingriff notwendig
  • fest verschraubte Prothesenbrücken sind aufwendiger in der Reinigung

jetzt kostenfreies Angebot anfordern